Vorträge über gesamtgesellschaftliche Inklusion und interdisziplinäre Kulturarbeit von und mit Mischa Gohlke, Inklusionsbotschafter und Initiator von „Grenzen sind relativ e.V.“
Mit seinen Vorträgen im Rahmen des Projektes von CONNECT WITH MUSIC bei der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland und in der Musikschule POW! – Bielefeld bringt Mischa Gohlke, selber seit Geburt an Taubheit grenzend hörgeschädigt, seine tiefe Verbindung zur Musik zum Ausdruck.
Als Mischa Gohlke mit 16 Jahren den Blues-Rock Gitarristen Stevie Ray Vaughan erlebte, musste er einfach anfangen, Gitarre zu spielen. Musik hat in ihm Leidenschaft, Begeisterung und Liebe erweckt. Das Gitarrespielen fiel ihm anfangs auf verschiedensten Ebenen – bezüglich Motorik, Rhythmus, Technik und Hören – schwer. Doch Musik ist eine universelle Sprache, die fast alle Menschen berührt. Musik bedeutet, Gefühle zuzulassen, kreativ zu sein und mit anderen Menschen in Verbindung zu treten. Musik ist mehr als nur die Summe von wahrgenommenen Tönen, sondern Ausdruck der Persönlichkeit und eine Erweiterung des Lebens.
Zusammengefasst vermittelte Mischa Gohlke, dass „Musikunterricht für Hörgeschädigte“ zwar auf einer Ebene paradox und spektakulär klingt, es aber letztlich „normaler“ Musikunterricht ist. Es geht immer wieder darum, sich von Konstrukten freizumachen und in die zwischenmenschlichen Beziehungsebenen zu kommen. Dabei können wir alle von- und miteinander lernen.
In Kooperation mit
Und
Fotograf: Joachim Stäbler
Alle Informationen zu den Workshops
Im Rahmen des Musik- und Kunstprojektes „Connect with Music“ lädt Musicus e.V. – Musik und Kunst für Menschen mit und ohne Einschränkung zu Praxis-Workshops ein. Die Teilnahme ist kostenfrei und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Unter der Leitung des Hamburger Gitarristen Mischa Gohlke, Musiker, Dozent und Inklusionsbotschafter, der trotz an Taubheit grenzender Hörschädigung erfolgreich den Weg als Profimusiker gemacht hat und weiteren Dozenten aus den Bereichen Musik, bildende Kunst, Kulissenbau, Eventmanagement entsteht ein fulminantes Abschluss-Rockkonzert mit allen Teilnehmenden.
Aktiv sein, bei der Gestaltung und Organisation! Und dann Live auf die Bühne!
Mit dabei auch Soulikone und Orange Blue Sänger Volkan Baydar, Bassist Rico Bowen (Madonna, Shakira, etc.) und Szenedrummer Jorge Bläsi. In Kooperation mit dem Verein Grenzen sind relativ e.V. setzen sich alle Beteiligten für gelebte gesamtgesellschaftliche Inklusion ein.
Seid dabei! Aus den Workshops direkt LIVE ON STAGE!
Rhythmus – mit dem Körper hören
von/mit Musicus e.V. und Jürgen Venjakob
Das Wort „Rhythmus“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Fließen“. Im Workshop erleben wir, wie es sich anfühlt, diesem Fluss zu folgen. Der einzigartige Schwingboden lässt uns die Energie im ganzen Körper spüren.
Mit Bodypercussion und Rhythmicals erkunden wir rhythmische Parameter wie Betonung, Tempo und Klangfarbe. Wir entwickeln Rhythmus-Patterns und übertragen sie auf verschiedene Instrumente – und vieles mehr!
Termine:
- FR 07. März 2025 | 18:00 bis 21:00 Uhr
- FR 14. März 2025 | 18:00 bis 21:00 Uhr
- FR 28. März 2025 | 18:00 bis 21:00 Uhr
- FR 11. April 2025 | 18:00 bis 21:00 Uhr
Anmeldung zum kostenlosen Workshop
Kulissenbau für die Rocknacht
von/mit Joachim Stäbler
Miteinander, aktiv, kreativ – gemeinsam machen wir großformatige Bühnenbilder – mit dickem Pinsel und Rollen und fröhlichen Farben – aber auch mit Schwarzlicht und Spraydosen entstehen die Kulissen für die Rocknacht.
Termine
- SA 15. März 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr
- SA 22. März 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr
- SA 05. April 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr
Anmeldung zum kostenlosen Workshop
Dein bühnenreifer Auftritt!
von/mit Joachim Stäbler
Die Teilnehmenden gewinnen Selbstvertrauen und Bühnenpräsenz durch spielerische Gruppen- und Einzelübungen. Gemeinsam erleben wir miteinander Vertrauen und Selbstvertrauen, ein sicheres Auftreten in der Gruppe – MUT. Bühnenreif!
Termine
- FR 04. April 2025 | 17:00 bis 20:00 Uhr
- SO 06. April 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr
Anmeldung zum kostenlosen Workshop
Vielstimmig und locker – wir sind ein Chor
von/mit Bettina Landmeier
Unterstützt durch den einzigartigen Schwingboden von MUSICUS e.V. lockern wir unsere Stimmmuskulatur und spüren die Resonanz unseres Körpers.
Gemeinsam improvisieren wir mit unseren Stimmen und erleben mehrstimmigen Klang beim Erarbeiten eines fetzigen Chorstückes.
Termine
- SO 13. April 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr
- MI 16. April 2025 | 18:00 bis 21:00 Uhr
Anmeldung zum kostenlosen Workshop
NEU: Rhythmus – Beatbox und Bodypercussion (ein zusätzliches Angebot)
Von/mit Stefan Gwiasda
Der eigene Körper als Instrument. Im Workshop erlernen wir sowohl Beatbox-Klänge und wie wir
sie in einfachen Rhythmus-Pattern einsetzen, als auch rhythmische Sprachspiele oder rhythmische
Bewegungsspiele. Außerdem werden wir mit Bodypercussion unseren eigenen Körper als
Rhythmusinstrument einsetzen und gemeinsam Grooves erarbeiten. Vorkenntnisse sind nicht
erforderlich. Bitte bequeme Kleidung und etwas zu trinken mitbringen.
Termine
- SO 13. April 2025 | 16:00 bis 21:00 Uhr
- DI 15. April 2025 | 18:00 bis 21:00 Uhr
Anmeldung zum kostenlosen Workshop
Musikunterricht mit Hörgeschädigten, gesamtgesellschaftliche Inklusion und interdisziplinäre Kulturarbeit
von/mit Mischa Gohlke
In diesem Workshop wollen wir Brücken bauen und verschiedenste theoretische und praktische Themenbereiche – die zumeist separat betrachtet werden – systemisch (mehr) zusammenbringen.
Termine
- DI 08. April 2025 | 14:00 bis 16:00 Vortrag/Workshop Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland, Stadthagen
- MI 09. April 2025 | 10:00 bis 11:30, Musikschule POW!, Artur-Ladebeck-Str. 7, 33602 Bielefeld
Anmeldung zum kostenlosen Workshop
Instrumente – spielend improvisieren
von/mit Peter Wolf Musikschule POW! und Musicus e.V.
Wir lernen die unterschiedlichsten Instrumente und ihre Spieltechniken kennen. Alle Instrumente, die man für ein Rockkonzert braucht, kommen zum Einsatz. Eigene Instrumente sind willkommen.
Termine
- SA 12. April 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr
- MO 14. April 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr
Anmeldung zum kostenlosen Workshop
Rückwärts denken – wir planen ein Rockkonzert
von/mit Birgit Essling
Ein Rockkonzert. Was ist zuerst wichtig? Wen brauchen wir dazu? Gemeinsam setzen wir das Puzzle für unser reales Rockkonzert zusammen. Alle, die Spaß am Rückwärts-Denken und Jonglieren mit Ideen haben, sind herzlich eingeladen.
Termine
- SA 12. April 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr
- MO 14. April 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr
Anmeldung zum kostenlosen Workshop
Come together!
von/mit der Mischa Gohlke Band feat. Volkan Baydar und Musicus e.V.
Mit den Musikworkshops (Stimme/Chor, Rhythm´n´Groove und Bandzusammenspiel) schaffen wir Raum für Begegnung, Erfahrungsaustausch, Perspektivwechsel und natürlich ganz viel Musik.
Termine
- DI 15. April 2025 | 15:00 bis 21:00 Uhr
Anmeldung zum kostenlosen Workshop
Abrocken
von/mit der Mischa Gohlke Band feat. Volkan Baydar und Musicus e.V.
Hier erfährst Du, was es ausmacht, in einer Band zusammen zu spielen und wie die verschiedenen musikalischen Elemente Rhythmus, Harmonie und Melodie ein Ganzes ergeben. Dazu werden wir einen Song einproben, den wir beim öffentlichen Konzert am 17.04.2025 im Lokschuppen alle zusammen auf die Bühne bringen werden.
Termine
- MI 16. April 2025 | 15:00 bis 21:00 Uhr
Anmeldung zum kostenlosen Workshop
AbschlussKONZERT – CONNECT WITH MUSIC
Mischa Gohlke Band feat. Volkan Baydar (Orange Blue), Teilnehmende aus den Workshops, Rocket Stars und viele andere
Veranstalter: Musicus e.V.
DO 17. April 2025 | Beginn 19:00 Uhr; Einlass 18:00 Uhr Lokschuppen Bielefeld
Anmeldung zum kostenlosen Konzert
Ansprechpartner:innen:
- Regina Latyschew, Projektkoordination, Mobil +49 170 813 28 55
- Joachim Stäbler, freier Künstler, Mobil +49 176 7234 7904
Veranstaltungsorte Workshops: KEINE VORKENNTNISSE ERFORDERLICH. Für alle die Spaß an Musik und Gestalten haben!
Musicus e.V., Mülheimer Str. 18a, 33649 Bielefeld und weitere
Veranstaltungsort Konzert: Lokschuppen Bielefeld, Stadtheider Str. 11, 33609 Bielefeld
Veranstalter: Musicus e.V., Mülheimer Str. 18a, 33649 Bielefeld
Connect with Music
Musikprojekt mit Mischa Gohlke, Musicus e.V. und Grenzen sind relativ e.V.
Am 17. April 2025 findet im Bielefelder Lokschuppen ein Rockkonzert der ganz besonderen Art statt: Gemeinsam mit der renommierten Hamburger Mischa Gohlke Band feat. Volkan Baydar stehen Schüler:innen aus Schulen und Musikeinrichtungen aus ganz Ostwestfalen-Lippe und Bielefeld auf der Bühne. Der Auftritt eines inklusiven Chors und alle die Teil- nehmenden der vorangegangenen Musik- und Kunstworkshops runden das Programm ab.
Das Konzert ist Höhepunkt und Abschluss des inklusiven Projekts „Connect with Music“, das musik- und gestaltungsbegeisterte Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten zusammenbringt. Profis und Amateure, Menschen allen Alters mit und ohne Beeinträchtigungen feiern vor großem Publikum die verbindende Kraft der Musik und Kunst, die sich über alle Sinne und eben nicht nur über die Ohren mitteilt.
Dafür ist Bandleader Mischa Gohlke, selbst nahezu gehörlos, der beste Beweis. Über seine Band hinaus ist er als Speaker, Dozent, Aktivist und Inklusionsbotschafter europaweit unterwegs. Für das Bielefelder Konzert veranstaltet er im Vorfeld mit seinen Bandkollegen in den Räumen des Vereins Musicus e.V. inklusive Praxis-Workshops zu den Themen „Rhythm´n´Groove“, „Sound & Technik, sowie Multiplikatorenschulungen. Weitere Dozenten geben Einblicke in die Welt hinter den Kulissen und trainieren „Stimme & Chor“ und „Bühnenpräsenz“. Zu den Workshops sind alle Interessierten willkommen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – denn „97% – 98 % der Menschen sind musikalisch. Also auch Du!“, sagt Mischa Gohlke.
Beginn: 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr / Eintritt frei
Anmeldung zum kostenlosen Konzert
Presse Informationen zum Konzert
(Im Pressekit finden Sie alle Hintergrundinformationen, Bilder und Flyer).
Bergret Huldt ist am 08.01.2025 im Alter von 90 Jahren verstorben.
Ihr Leben war geprägt durch ihr Engagement für die Gesellschaft und die Liebe zur Musik.
Die Förderung von Menschen mit Behinderungen durch Musik und Kunst war ihr in den letzten Jahrzehnten ein besonderes Anliegen. Für ihre Arbeit und ihr soziales Engagement wurde Frau Huldt mehrfach geehrt.
Musicus e.V. fördert Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen durch vielfältige Angebote aus Kunst und Musik. Als langjähriges Vorstandsmitglied hat sie mit viel Tatkraft, Kompetenz und ihrem stetigen Blick für die Anliegen Anderer die Entwicklung von Musicus maßgeblich mitgestaltet. Ohne sie wäre der Traum von einem vereinseigenen Gebäude, einem barrierefreien Raum für Kunst und Musik nie wahr geworden.
Ihren 90. Geburtstag feierte Bergret Huldt bei und mit Musicus – an der Mülheimer Straße in Brackwede. Die vielfältigen Musikbeiträge zu ihren Ehren bereicherten die Feier und gaben den passenden Rahmen, um ihre herausragende Arbeit für Musicus e.V. noch einmal zu würdigen. Als Ausdruck unseres Dankes hängt seitdem auch eine Plakette mit ihrem Namen neben dem Eingang unseres Vereinsgebäudes.
Wir sind dankbar, dass wir mit ihr diesen Geburtstag noch feiern konnten.
Unser Mitgefühl gilt ihrer Tochter und allen Angehörigen.
Musicus e.V. trifft Grenzen sind relativ e.V.
Das erste Zusammentreffen mit den Vertretern von Musicus e.V. und dem Verein „Grenzen sind relativ e.V.“ ist intensiv und voller kreativer Ideen.
Auf dem Programm des ersten Arbeitstreffens des von AktionMensch geförderten Projektes CONNECT WITH MUSIC steht die Entwicklung für eine ganzheitliche Workshop-Konzeption, die Teilnehmende mit und ohne Einschränkungen zusammenbringt. Ganz unter dem Motto: Musik verbindet.
Von der Planung einer Veranstaltung über die künstlerische Entstehung eines Bühnenbildes bis dahin als Teilnehmender mit oder ohne Einschränkungen selber am Ende aktiver Teil des Projektabschlusskonzerts auf der großen Bühne im Lokschuppen Bielefeld zu werden.
Das Kennenlernen bringt schnell konkrete und praktische Konzepte hervor und klärt die wichtigsten Fragen. Arbeitsbereiche und Verantwortlichkeiten werden definiert. Auch der Termin für das Projektabschlusskonzert wird gefunden. In den kommenden Wochen entstehen Programmflyer, Plakate und die Werbung und Öffentlichkeitsarbeit für die Workshops startet.
Ein spannender Weg liegt vor uns.
In Kooperation mit
Und
Fotograf: Joachim Stäbler
11. APR 2025
Brücken bauen – Musikunterricht mit Hörgeschädigten
Mit seinen Vorträgen im Rahmen des Projektes von CONNECT WITH MUSIC bei der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland und in der Musikschule POW! – Bielefeld bringt Mischa Gohlke, selber seit Geburt an Taubheit grenzend hörgeschädigt, seine tiefe Verbindung zur Musik zum Ausdruck.
15. FEB 2025
Connect with Music – Workshops
Im Rahmen des Musik- und Kunstprojektes „Connect with Music“ lädt Musicus e.V. – Musik und Kunst für Menschen mit und ohne Einschränkung zu Praxis-Workshops ein. Die Teilnahme ist kostenfrei und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
17.04.2025
Connect with Music – Konzert am 17. April 2025
Musikprojekt mit Mischa Gohlke, Musicus e.V., Grenzen sind relativ e.V. und vielen anderen.
Kostenloses Abschluss-Rockkonzert am 17. April 2025 auf großer Bühne im LOKSCHUPPEN Bielefeld.
15. JAN 2025
Musicus e.V. trauert um Bergret (Berta Margarete) Huldt
Ihr Leben war geprägt durch ihr Engagement für die Gesellschaft und die Liebe zur Musik. Die Förderung von Menschen mit Behinderungen durch Musik und Kunst war ihr in den letzten Jahrzehnten ein besonderes Anliegen.