Lernen Sie Musicus e.V. aus OWL kennen.
Musik erleben... das kann ich auch!
Lernen Sie Musicus e.V. aus OWL kennen.

Connect with Music

Musikprojekt mit Mischa Gohlke, Musicus e.V. und Grenzen sind relativ e.V.

Am 17. April 2025 findet im Bielefelder Lokschuppen ein Rockkonzert der ganz besonderen Art statt: Gemeinsam mit der renommierten Hamburger Mischa Gohlke Band feat. Volkan Baydar stehen Schüler:innen aus Schulen und Musikeinrichtungen aus ganz Ostwestfalen-Lippe und Bielefeld auf der Bühne. Der Auftritt eines inklusiven Chors und alle die Teil- nehmenden der vorangegangenen Musik- und Kunstworkshops runden das Programm ab.

 

Das Konzert ist Höhepunkt und Abschluss des inklusiven Projekts „Connect with Music“, das musik- und gestaltungsbegeisterte Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Fähigkeiten zusammenbringt. Profis und Amateure, Menschen allen Alters mit und ohne Beeinträchtigungen feiern vor großem Publikum die verbindende Kraft der Musik und Kunst, die sich über alle Sinne und eben nicht nur über die Ohren mitteilt.

 

Dafür ist Bandleader Mischa Gohlke, selbst nahezu gehörlos, der beste Beweis. Über seine Band hinaus ist er als Speaker, Dozent, Aktivist und Inklusionsbotschafter europaweit unterwegs. Für das Bielefelder Konzert veranstaltet er im Vorfeld mit seinen Bandkollegen in den Räumen des Vereins Musicus e.V. inklusive Praxis-Workshops zu den Themen „Rhythm´n´Groove“, „Sound & Technik, sowie Multiplikatorenschulungen. Weitere Dozenten geben Einblicke in die Welt hinter den Kulissen und trainieren „Stimme & Chor“ und „Bühnenpräsenz“. Zu den Workshops sind alle Interessierten willkommen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – denn „97% – 98 % der Menschen sind musikalisch. Also auch Du!“, sagt Mischa Gohlke.

 

​​​​​​​Beginn: 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr / Eintritt frei

Anmeldung zum kostenlosen Konzert

Pressekit herunterladen

(Im Pressekit finden Sie alle Hintergrundinformationen, Bilder und Flyer).

 


 


 

Workshops

Im Rahmen des Musik- und Kunstprojektes „Connect with Music“ lädt Musicus e.V. – Musik und Kunst für Menschen mit und ohne Einschränkung zu Praxis-Workshops ein. Die Teilnahme ist kostenfrei und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

 

Unter der Leitung des Hamburger Gitarristen Mischa Gohlke, Musiker, Dozent und Inklusionsbotschafter, der trotz an Taubheit grenzender Hörschädigung erfolgreich den Weg als Profimusiker gemacht hat und weiteren Dozenten aus den Bereichen Musik, bildende Kunst, Kulissenbau, Eventmanagement entsteht ein fulminantes Abschluss-Rockkonzert mit allen Teilnehmenden.

 

Aktiv sein, bei der Gestaltung und Organisation! Und dann Live auf die Bühne!

Mit dabei auch Soulikone und Orange Blue Sänger Volkan Baydar, Bassist Rico Bowen (Madonna, Shakira, etc.) und Szenedrummer Jorge Bläsi. In Kooperation mit dem Verein Grenzen sind relativ e.V. setzen sich alle Beteiligten für gelebte gesamtgesellschaftliche Inklusion ein.

 

Seid dabei! Aus den Workshops direkt LIVE ON STAGE!

 


Rhythmus – mit dem Körper hören

von/mit Jürgen Wiese und Musicus e.V.

Das Wort „Rhythmus“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Fließen“. Im Workshop erleben wir, wie es sich anfühlt, diesem Fluss zu folgen. Der einzigartige Schwingboden lässt uns die Energie im ganzen Körper spüren.

 

Mit Bodypercussion und Rhythmicals erkunden wir rhythmische Parameter wie Betonung, Tempo und Klangfarbe. Wir entwickeln Rhythmus-Patterns und übertragen sie auf verschiedene Instrumente – und vieles mehr!

 

Termine:

  • FR 07. März 2025 | 18:00 bis 21:00 Uhr
  • FR 14. März 2025 | 18:00 bis 21:00 Uhr
  • FR 28. März 2025 | 18:00 bis 21:00 Uhr
  • FR 11. April 2025 | 18:00 bis 21:00 Uhr

Anmeldung zum kostenlosen Workshop


Kulissenbau für die Rocknacht

von/mit Joachim Stäbler

Miteinander, aktiv, kreativ – gemeinsam machen wir großformatige Bühnenbilder – mit dickem Pinsel und Rollen und fröhlichen Farben – aber auch mit Schwarzlicht und Spraydosen entstehen die Kulissen für die Rocknacht.

 

Termine

  • SA 15. März 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr
  • SA 22. März 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr
  • SA 05. April 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr

Anmeldung zum kostenlosen Workshop


Dein bühnenreifer Auftritt!

von/mit Joachim Stäbler

Die Teilnehmenden gewinnen Selbstvertrauen und Bühnenpräsenz durch spielerische Gruppen- und Einzelübungen. Gemeinsam erleben wir miteinander Vertrauen und Selbstvertrauen, ein sicheres Auftreten in der Gruppe – MUT. Bühnenreif!

 

Termine

  • FR 04. April 2025 | 17:00 bis 20:00 Uhr
  • SO 06. April 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr

Anmeldung zum kostenlosen Workshop


Vielstimmig und locker – wir sind ein Chor

von/mit der Mischa Gohlke Band feat. Volkan Baydar und Musicus e.V.

Unterstützt durch den einzigartigen Schwingboden von MUSICUS e.V. lockern wir unsere Stimmmuskulatur und spüren die Resonanz unseres Körpers.

Gemeinsam erleben wir Klang, Konsonanz und Dissonanz – und natürlich kommt auch das Singen nicht zu kurz!

 

Termine

  • FR 04. April 2025 | 17:00 bis 20:00 Uhr
  • So 06. April 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr

Anmeldung zum kostenlosen Workshop


Musikunterricht mit Hörgeschädigten, gesamtgesellschaftliche Inklusion und interdisziplinäre Kulturarbeit

von/mit Mischa Gohlke

In diesem Workshop wollen wir Brücken bauen und verschiedenste theoretische und praktische Themenbereiche – die zumeist separat betrachtet werden – systemisch (mehr) zusammenbringen.

 

Termine

  • DI 08. April 2025 | 14:00 bis 16:00 Vortrag/Workshop Paritätische Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland, Stadthagen
  • MI 09. April 2025 | genaue Zeit unter www.musicus-ev.de Vortrag Universität Bielefeld

 

Anmeldung zum kostenlosen Workshop


Instrumente – spielend improvisieren

von/mit Jürgen Wiese und Musicus e.V.

Wir lernen die unterschiedlichsten Instrumente und ihre Spieltechniken kennen. Alle Instrumente, die man für ein Rockkonzert braucht, kommen zum Einsatz. Eigene Instrumente sind willkommen.

 

Termine

  • SA 12. April 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr
  • MO 14. April 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr

Anmeldung zum kostenlosen Workshop


Rückwärts denken – wir planen ein Rockkonzert

von/mit Birgit Essling

Ein Rockkonzert. Was ist zuerst wichtig? Wen brauchen wir dazu? Gemeinsam setzen wir das Puzzle für unser reales Rockkonzert zusammen. Alle, die Spaß am Rückwärts-Denken und Jonglieren mit Ideen haben, sind herzlich eingeladen.

 

Termine

  • SA 12. April 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr
  • MO 14. April 2025 | 10:00 bis 15:00 Uhr

Anmeldung zum kostenlosen Workshop


Come together!

von/mit der Mischa Gohlke Band feat. Volkan Baydar und Musicus e.V.

Mit den Musikworkshops (Stimme/Chor, Rhythm´n´Groove und Bandzusammenspiel) schaffen wir Raum für Begegnung, Erfahrungsaustausch, Perspektivwechsel und natürlich ganz viel Musik.

 

Termine

  • DI 15. April 2025 | 15:00 bis 21:00 Uhr

Anmeldung zum kostenlosen Workshop


Abrocken

von/mit der Mischa Gohlke Band feat. Volkan Baydar und Musicus e.V.

Hier erfährst Du, was es ausmacht, in einer Band zusammen zu spielen und wie die verschiedenen musikalischen Elemente Rhythmus, Harmonie und Melodie ein Ganzes ergeben. Dazu werden wir einen Song einproben, den wir beim öffentlichen Konzert am 17.04.2025 im Lokschuppen alle zusammen auf die Bühne bringen werden.

 

Termine

  • MI 16. April 2025 | 15:00 bis 21:00 Uhr

Anmeldung zum kostenlosen Workshop


AbschlussKONZERT – CONNECT WITH MUSIC

Mischa Gohlke Band feat. Volkan Baydar (Orange Blue), Teilnehmende aus den Workshops, Rocket Stars und viele andere

Veranstalter: Musicus e.V.

DO 17. April 2025 | Beginn 19:00 Uhr; Einlass 18:00 Uhr Lokschuppen Bielefeld

Anmeldung zum kostenlosen Konzert

 


 


Ansprechpartner:innen:

  • Jürgen Wiese, Vorstand Musicus e.V., Mobil +49 173 273 00 77
  • Regina Latyschew, Projektkoordination, Mobil +49 170 813 28 55
  • Joachim Stäbler, freier Künstler, Mobil +49 176 7234 7904

 

Veranstaltungsorte Workshops: KEINE VORKENNTNISSE ERFORDERLICH. Für alle die Spaß an Musik und Gestalten haben!

 

Musicus e.V., Mülheimer Str. 18a, 33649 Bielefeld und weitere

 

Veranstaltungsort Konzert: Lokschuppen Bielefeld, Stadtheider Str. 11, 33609 Bielefeld

 

Veranstalter: Musicus e.V., Mülheimer Str. 18a, 33649 Bielefeld

 

 

Bergret Huldt ist am 08.01.2025 im Alter von 90 Jahren verstorben.

Ihr Leben war geprägt durch ihr Engagement für die Gesellschaft und die Liebe zur Musik.
Die Förderung von Menschen mit Behinderungen durch Musik und Kunst war ihr in den letzten Jahrzehnten ein besonderes Anliegen. Für ihre Arbeit und ihr soziales Engagement wurde Frau Huldt mehrfach geehrt.

Musicus e.V. fördert Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen durch vielfältige Angebote aus Kunst und Musik. Als langjähriges Vorstandsmitglied hat sie mit viel Tatkraft, Kompetenz und ihrem stetigen Blick für die Anliegen Anderer die Entwicklung von Musicus maßgeblich mitgestaltet. Ohne sie wäre der Traum von einem vereinseigenen Gebäude, einem barrierefreien Raum für Kunst und Musik nie wahr geworden.



Musicus e.V. trauert um Bergret (Berta Margarete) Huldt



Ihren 90. Geburtstag feierte Bergret Huldt bei und mit Musicus – an der Mülheimer Straße in Brackwede. Die vielfältigen Musikbeiträge zu ihren Ehren bereicherten die Feier und gaben den passenden Rahmen, um ihre herausragende Arbeit für Musicus e.V. noch einmal zu würdigen. Als Ausdruck unseres Dankes hängt seitdem auch eine Plakette mit ihrem Namen neben dem Eingang unseres Vereinsgebäudes.
Wir sind dankbar, dass wir mit ihr diesen Geburtstag noch feiern konnten.



Unser Mitgefühl gilt ihrer Tochter und allen Angehörigen.



Das neue Logo von Musicus e.V.

Seit vielen Jahren ist Musicus e.V. in Ostwestfalen-Lippe ein bekannter und aktiver Ansprechpartner. Das Musik- und Kunst-Engagement und die Angebote widmen sich seit Vereinsgründung der Förderung von Menschen mit Einschränkungen.

Nun hat sich der Verein entschlossen mit Einzug in das neue Gebäude in der Mülheimer Str. 18A in Brackwede auch frischen Wind in seine Außendarstellung zu bringen. Im Winter 2024 startet der Prozess für die Entwicklung eines neuen Logos. Hierbei war allen Beteiligten wichtig zu fragen: Welche Eigenschaften hat der Verein? Und welche Eigenschaften soll das neue Logo ausstrahlen?



Viele Assoziationen wurden gesammelt, geprüft und verworfen. Im Ergebnis entsteht ein Kaleidoskop von Beschreibungen, die den Verein bis heute ausmachen: offen, witzig, schräg, kreativ, Struktur künstlerisch musikalisch, aktiv, lebendig, freundlich, empathisch, einladend, strahlend, tolerant, vielseitig, stylisch, innovativ, spritzig, unterhaltsam, ein bisschen „chaotisch“, ein „tänzelnder Stern“ (Nietsche) und vielfältig bunt.

Das neue Logo nimmt spielerisch das bunte Treiben und die Vielfalt des Vereins in den grafischen Elementen auf. Wir sind sehr stolz und glücklich über das Ergebnis:



Das neue Logo von Musicus e.V.



MUSICUS e.V.


gemeinsam | inklusiv | gestalten


Musik und Kunst für Menschen mit und ohne Einschränkung



250 Euro Spende – ReUse and Trade unterstützt mit Bastel- und Malmaterialien

Ein großer Dank an die Gründerin Katharina Dombrowski. Sie wünscht sich, dass der Begriff ReUse irgendwann bekannter wird als Recycling. „Wir brauchen eine Möglichkeit, die als echte Alternative zum Wegschmeißen wahrgenommen wird“ Auch im Verein Musicus e.V. werden Überkonsum und überflüssige Abfälle vermieden. Beim Benutzen von Farben und Malgründe setzt der Verein auf bewusstes Handeln. Jürgen Wiese, Vorsitzender vom Musicus e.V., ist sich sicher: „Wir müssen in jeder Hinsicht neu denken und bekannte Wege verlassen. Und dies auch im Kulturbereich.“ Die Materialien werden in den Kursen von Musicus kostenlos zur Verfügung gestellt – zur großen Freude der Teilnehmenden.



ReUse and Trade unterstützt Musicus e.V. mit Bastel- und Malmaterialien



ReUse and Trade


Wenn Sie mehr über ReUse and Trade erfahren möchten dann folgen Sie diesem Link: ReUse and Trade



Das Projekt „MEINE WELTEN – DEINE WELTEN – ZWISCHENDRIN“ nahm seinen fulminanten Abschluss im Bürgerzentrum Brackwede

Der Bezirksbürgermeister Jesco von Kuczkowski fand begeisterte Worte „Heute erleben wir INKLUSION AT IT’S BEST. Die kreative Kombination von bildender und darstellender Kunst verbunden mit Musik ist mehr als gelungen und wir freuen uns sehr, dass die Musik- und Kunstschule MUSICUS den Stadtteil mit ihren Projekten so vorteilhaft belebt.“

Auch der Vorstand von Musicus e.V. freute über die sehr gut besuchte Veranstaltung und die beeindruckenden Ergebnisse die die Teilnehmenden ausstellten und darstellten. Die Teilnehmenden waren voller Freude, Aufregung und Stolz über den Applaus. Ein gelungenes Projekt. Danke dem Landesjugendamt Westfalen (LWL) für die Förderung.



MEINE WELTEN DEINE WELTEN ZWISCHENDRIN - INKLUSION AT IT’S BEST



MEINE WELTEN DEINE WELTEN ZWISCHENDRIN - INKLUSION AT IT’S BEST



MEINE WELTEN DEINE WELTEN ZWISCHENDRIN - INKLUSION AT IT’S BEST



MEINE WELTEN DEINE WELTEN ZWISCHENDRIN - INKLUSION AT IT’S BEST



Logo Ministerium für Kinder und Familie



 

  17.04.2025

Connect with Music

Musikprojekt mit Mischa Gohlke, Musicus e.V., Grenzen sind relativ e.V. und vielen anderen.
Kostenlose Praxis-Workshops für Menschen mit und ohne Einschränkung ab 16 Jahren zwischen dem 7. März – 16. April 2025.
Kostenloses Abschluss-Rockkonzert am 17. April 2025 auf großer Bühne im LOKSCHUPPEN Bielefeld.


Mehr erfahren...

 

  15. JAN 2025

Musicus e.V. trauert um Bergret (Berta Margarete) Huldt

Ihr Leben war geprägt durch ihr Engagement für die Gesellschaft und die Liebe zur Musik. Die Förderung von Menschen mit Behinderungen durch Musik und Kunst war ihr in den letzten Jahrzehnten ein besonderes Anliegen.


Mehr erfahren...

 

  06. JAN 2025

Musicus e.V. erhält ein neues Gesicht

Nun hat sich der Verein entschlossen mit Einzug in das neue Gebäude in der Mülheimer Str. 18A in Brackwede auch frischen Wind in seine Außendarstellung zu bringen. Im Winter 2024 startet der Prozess für die Entwicklung eines neuen Logos.


Mehr erfahren...

 

  30. OKT 2024

ReUse and Trade unterstützt Musicus e.V. mit Bastel- und Malmaterialien

Ein großer Dank an die Gründerin Katharina Dombrowski. Sie wünscht sich, dass der Begriff ReUse irgendwann bekannter wird als Recycling. Die Materialien werden in den Kursen von Musicus kostenlos zur Verfügung gestellt – zur großen Freude der Teilnehmenden.


Mehr erfahren...


Weitere Aktuelle Beiträge...