Das integrative Projekt „Zwischen den Welten und Mittendrin“ fand großen Anklang.
Ziel des Projektes ist es einen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung zu leisten und dies mit Mitteln der Kunst, um einen positiven Beitrag für ko-kreative und partizipative Prozesse in unserer Gesellschaft zu befördern.
Die Schnuppertage brachten den Teilnehmenden große Freude. Sie erlebten im interdisziplinären Miteinander Selbstwirksamkeit und ästhetische Aneignung von Welt.
Denn die Künstler:innen aus den Bereichen Musik, Malerei, Maskenbau, Bühnen- und Kostümbildnerei, Performance/Installation und Theaterkunst stellten Spass, Miteinander und die Anregung von kognitiven, motorischen und rezeptorischen Fähigkeiten in den Mittelpunkt.
In wertschätzender Atmosphäre fand eine fröhliche und intuitive Zusammenarbeit mit großen und kleinen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung statt. Es gab Raum für Perspektivwechsel, wie z.B. den Abbau von Vorurteilen oder Berührungsängsten.
Zwischen den Welten und Mittendrin – Fünf verschiedene Workshops – Kostenfrei – Sei mit dabei!
Ein künstlerisches Projekt für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre mit und ohne Behinderung – Eine Mitmach- und Entdeckungsreise mit Dir
Welche künstlerischen Fähigkeiten schlummern in mir? Welche künstlerischen Fähigkeiten schlummern in den Anderen?
„Zwischen den Welten und Mittendrin“
Das Projekt bietet verschiedene Workshops:
» Maskenbau und Kostümbau
» Spiel und Theater
» Bühnenbau und Installationen
» Musik und Rhythmus
» Filmische Momente und Performance
Workshop Termine
Sa., 12. August 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr
Sa., 16. September 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr
Do., 12. Oktober 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr (Herbstferien NRW)
Fr., 13. Oktober 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr (Herbstferien NRW)
Sa., 14. Oktober 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr (Herbstferien NRW)
So., 15. Oktober 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr (Herbstferien NRW)
Sa., 04. November 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr
So., 05. November 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr
Sa., 02. Dezember 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr
Sa., 09. Dezember 2023, von 11:00 – 19:00 Uhr
Darüber hinaus finden weitere Workshop Termine nach Absprache mit den Mitmachenden statt.
Schnuppertage für EUCH
Sa., 1. Juli 2023, von 15 Uhr bis 18 Uhr
Sa., 8. Juli 2023, von 10 Uhr bis 13 Uhr
Auf den Schnuppertagen können interessierte Kinder und Jugendliche sich zusammen mit ihren Eltern über die einzelnen Workshops informieren, die Künstler:innen und Musiker:innen kennenlernen und sich bei Interesse noch freie Workshop-Plätze sichern.
Der „Zwischen den Welten und Mittendrin“ Flyer (im PDF Datei-Format) kann hier heruntergeladen werden.
Veranstaltungsort: Musicus e.V., Mülheimerstr. 18a, Bielefeld 33649
Das Kiebitzhof Sommer Event – Let’s rock
Das einstündige Konzert der Rocket Stars mit Songs aus dem Rock und Pop Genre begeisterte das Publikum am vergangen Freitag auf dem Kiebitzhof in Gütersloh.
Im Anschluß des Auftritts spielten die Bewohner der Wohnstätte Kiebitzhof auf der großen Bühne und zeigten Ihr musikalisches Talent. Begleitet wurden sie von Jürgen Wiese mit Gesang und Gitarre.
Ein gelungenes Event bei schönstem Wetter… großartig organisiert… ein fantastisches Catering und ein froh gesinntes Publikum.
Der Verein Musicus e.V. bedankt sich herzlich für die Einladung!
In dir schlummern künstlerische Fähigkeiten!
Ob Masken -und Kostümbau, Spiel und Theater, Bühnenbau, Installationen, MusikundRhythmus, Filmische Momente und Performance.
An den beiden Samstagen kannst du dich über die Workshops informieren, Künstler:innen und Musiker:innen kennen lernen,
und dir Plätze in den Workshops sichern.
Wann?
1. Juli 2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr
8. Juli 2023 von 10.00 bis 13.00 Uhr
Wo?
Musicus e.V. Musik- und Kunstschule zur Förderung behinderter Menschen
Mülheimer Str. 18a in 33649 Bielefeld
Zwischen den Welten und Mittendrin nimmt Teil an der SUMMER IMPACT Initiative „Engagiere Dich und rock den Sommer“.
Hashtag: #impactbrackwede
Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Die inklusive Band ROCKET STARS unseres Vereins spielt ab ca. 16 Uhr auf dem Kiebitzhof in Gütersloh. Let`s rock!
Ein Sommerfest anläßlich des 30. jährigen Bestehens der Wohnstätte Kiebitzhof.
Informationen zum Veranstalter
Die Wohnstätte Kiebitzhof mit ihren 29 Wohnplätzen liegt mitten im Grünen am Stadtrand von Gütersloh. Hier ist immer etwas los, denn die Wohnstätte Kiebitzhof ist Teil des Bio-Bauernhofs Kiebitzhof am Rande des Rhedaer Forstes. Die Bio-Gärtnerei mit ihren Gewächshäusern, der Kiebitzhof-Laden, das KunstWerk Atelier und die Reithalle sind in unmittelbarer Nachbarschaft. Ein Sinnes- und Erfahrungspark liegt ebenfalls direkt vor der Haustür. 2015 ist ein inklusiver Klettergarten dazu kommen.
(Quellenhinweis: https://www.wertkreis-gt.de/wohnen/wohnstaetten/wohnstaette-kiebitzhof/)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
26. MAI 2025
Unser Projekt „Fortbildungen – für alle ein Gewinn“ für unsere Musik- und Kunstschule wird in voller Höhe unterstützt
Die Finanzierung unseres Projektes fand bei der Sparkasse Bielefeld Spendenaktion 2025 rege Unterstützung. Dafür möchten wir uns im Namen des Vereins bei allen Spendern und der Sparkasse Bielefeld für die Unterstützung recht herzlich bedanken.
05. MAI 2025
Souvenirs … Souvenirs – ein inklusives Musikprojekt geht zu Ende
Ein Kaleidoskop an Bildern und Atmosphären während der vielen Workshops und der großen Abschlusspräsentation im Lokschuppen Bielefeld.
18. APR 2025
ABROCKEN – der Auftritt im Lokschuppen
Nach den ersten Takten springen die Zuschauenden von ihren Stühlen und tanzen. Freude und ein Strahlen liegen auf den Gesichtern. Und es geht ab…
18. APR 2025
Generalprobe – alle(s) kommt zusammen
Ob Menschen, Instrumente, Rhythmus, Melodien und Stimmen in den Räumlichkeiten von Musicus e.V. finden sich nach und nach alle Workshopteilnehmenden ein und bringen die Songs für den Auftritt im Lokschuppen zusammen.