Das Projekt „MEINE WELTEN – DEINE WELTEN – ZWISCHENDRIN“ nahm seinen fulminanten Abschluss im Bürgerzentrum Brackwede
Der Bezirksbürgermeister Jesco von Kuczkowski fand begeisterte Worte „Heute erleben wir INKLUSION AT IT’S BEST. Die kreative Kombination von bildender und darstellender Kunst verbunden mit Musik ist mehr als gelungen und wir freuen uns sehr, dass die Musik- und Kunstschule MUSICUS den Stadtteil mit ihren Projekten so vorteilhaft belebt.“
Auch der Vorstand von Musicus e.V. freute über die sehr gut besuchte Veranstaltung und die beeindruckenden Ergebnisse die die Teilnehmenden ausstellten und darstellten. Die Teilnehmenden waren voller Freude, Aufregung und Stolz über den Applaus. Ein gelungenes Projekt. Danke dem Landesjugendamt Westfalen (LWL) für die Förderung.
Aufführung und Präsentation der Kunstwerke, Musik- und Theaterkreationen von „MEINE WELTEN – DEINE WELTEN“
Mittlerweile erwarten die Kinder und begleitenden Erwachsenen jeden Workshop voller Ungeduld.
Liebe Teilnehmende, Eltern und Betreuende, es geht in die Endphase unserer Workshops und wir erwarten Euch am
Ende der Herbstferien vom 24.,25. und 26. Oktober bei Musicus e.V. in der Mülheimerstr. 18a.
Alle sind eingeladen!
Die Aufführung und Präsentation der Kunstwerke, Musik- und Theaterkreationen findet am
Samstag, 26. Oktober
im Begegnungszentrum Brackwede,
Stadtring 52a,
33647 Bielefeld
Um 15 Uhr
statt.
Der Eintritt ist frei!
Meine Welten Deine Welten Mittendrin – Bären, Elfen, Feuerwehr und Weltall
Mittlerweile erwarten die Kinder und begleitenden Erwachsenen jeden Workshop voller Ungeduld.
Das Bühnenbild für die gemeinsame Aufführung wird immer bunter. Die Kinder malen mit Schwämmen, klettern auf Leitern, entwerfen Mobiles mit bunten Fabelwesen für den Fantasiewald. Es sind die Lieblingswelten, die zum Thema werden. Ob Hasen mit Hut, Feuerwehr- oder Planetenskulpturen; alle schöpfen aus dem Vollen.
Und die Ergebnisse sind bezaubernd.
Kinder und Jugendliche unterschiedlichster Herkunft verbindet die Begeisterung
etwas gemeinsam zu gestalten.
Hier sieht man uns bei einer gemeinsamen Mittagspause. Auch hierbei kommt der Spass nicht zu kurz…“wer hat noch eine Phantasiegeschichte zu erzählen?“
Jung und Alt, Menschen mit und ohne Einschränkungen sind willkommen an den kostenfreien Workshops mitzumachen.
Lachen, fühlen und ausbalancieren
Die Musik geht in Herz und Körper, wenn die Kinder auf dem Schwingboden in den Räumlichkeiten von Musicus liegen und das Theaterstück weiter erfinden.
Und es geht weiter mit vielen Ideen für die Kostüme, Lieder werden eingeübt und Zauberobjekte weitergebaut.
Jung und Alt, Menschen mit und ohne Einschränkungen sind willkommen an den kostenfreien Workshops mitzumachen.
Weiter geht es mit den Workshops „Meine Welten Deine Welten Mittendrin“.
Es ist ein Eintauchen in die verschiedenen Farb- und Tonwelten.
Die Kinder komponieren eigene Songs, entwerfen Kostüme und ein kleines Theaterstück und stellen das Bühnenbild her. Und dann findet eine Aufführung im Bültmannshof statt. Das Publikum ist begeistert und die Teilnehmenden sind stolz und glücklich.
Jung und Alt, Menschen mit und ohne Einschränkungen sind willkommen an den kostenfreien Workshops mitzumachen.
11. APR 2025
Brücken bauen – Musikunterricht mit Hörgeschädigten
Mit seinen Vorträgen im Rahmen des Projektes von CONNECT WITH MUSIC bei der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland und in der Musikschule POW! – Bielefeld bringt Mischa Gohlke, selber seit Geburt an Taubheit grenzend hörgeschädigt, seine tiefe Verbindung zur Musik zum Ausdruck.
15. FEB 2025
Connect with Music – Workshops
Im Rahmen des Musik- und Kunstprojektes „Connect with Music“ lädt Musicus e.V. – Musik und Kunst für Menschen mit und ohne Einschränkung zu Praxis-Workshops ein. Die Teilnahme ist kostenfrei und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
17.04.2025
Connect with Music – Konzert am 17. April 2025
Musikprojekt mit Mischa Gohlke, Musicus e.V., Grenzen sind relativ e.V. und vielen anderen.
Kostenloses Abschluss-Rockkonzert am 17. April 2025 auf großer Bühne im LOKSCHUPPEN Bielefeld.
15. JAN 2025
Musicus e.V. trauert um Bergret (Berta Margarete) Huldt
Ihr Leben war geprägt durch ihr Engagement für die Gesellschaft und die Liebe zur Musik. Die Förderung von Menschen mit Behinderungen durch Musik und Kunst war ihr in den letzten Jahrzehnten ein besonderes Anliegen.