Improvisieren und Ausprobieren
Die Teilnehmenden der Workshops im Rahmen des von der Bielefelder Bürgerstiftung geförderten Projektes „Klangfarbe und Farbrhythmus“ sind in ihrem Element!
Gesang, musizieren an den unterschiedlichsten Instrumenten und wilde Farbkompositionen mit Farben, Pinsel und Spachtel entstehen. Die Kinder und Jugendlichen genießen Musik einmal ganz anders. Auf dem einmaligen Schwingboden, der in den neuen Räumlichkeiten von Musicus e.V. verbaut ist, haben alle die Möglichkeit Gesang, Rhythmus, klassische und moderne Musik ganzheitlich zu erleben. Für die Kinder und Jugendlichen mit Einschränkungen ein ganz besonderes Moment.
Lebendiges und intuitives Gestalten und Schaffen von Farb- und Improvisationskompositionen initiiert durch ein buntes Repertoire von Musikstücken. Voller Vorfreude erwarten die Teilnehmenden die kommenden Workshops in den Osterferien. Hier wird es um Schall und Vibration gehen.
Schlagzeugspielen macht sooooo viel Spaß! Dieser Junge hat sich auf Anhieb verliebt. Er ist ganz bei der Sache.
„Ich bin eine Sängerinn“, freut sich das kleine Mädchen und mit dem Mikrophon verstärkt, klingt ihre Stimme richtig gut.
Die zwei hier sind ganz bei der Sache und haben nebenbei auch noch ihr Herz für einander entdeckt.
Das Projekt „Klangfarbe und Farbrhythmus“ wurde gefördert von der Bielefelder Bürgerstiftung.
FARBKLANG – KLANGFARBE
Musik, Rhythmus und Töne treffen auf Farben, Pinsel und Formen.
Jürgen und Joachim laden ein zum Experimentieren!
Kostenfreies Angebot für Kinder und Jugendliche
Mit Spaß und Freude Musik machen und Bilder schaffen.
Wie erlebe ich den einzelnen Ton?
Welche Farbe ordne ich dem Ton zu?
Haben Geräusche eine Farbe?
Wir spielen gemeinsam mit Schall und Vibrationen?
Wir kugeln uns auf dem Boden. Fühlen auf einem besonderen Schwingboden Töne Und malen mit Farbe an die Wand. Trommeln, Lauschen mit den Ohren und dem Bauch. Spüren Musik, spüren Farbe.
Wir klatschen und stampfen – bewegen uns im Raum – atmen in Ruhe
Alles dreht sich um das Erleben von klassischen und modernen Musikwerken und dem Kennenlernen und Erleben verschiedener Kunstrichtungen (Impressionismus, Surrealismus, PopArt).
Die Workshops sind kostenfrei.
Termine in der ersten Osterferienwoche
jeweils von 10 Uhr bis 13 Uhr
Anmeldung bitte telefonisch oder per E-Mail.
Sei mit dabei! Wir freuen uns auf viele neugierige und lustige kleine und große Menschen.
Die kreativen Lösungen und gestalteten künstlerischen Arbeiten der vielen Teilnehmenden aus dem Projekt „Zwischen den Welten und Mittendrin“ sind am 9.12.2023 zwischen 13 Uhr und 17 Uhr zu bestaunen.
Das Projekt „Zwischen den Welten und Mittendrin“ bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Einschränkungen eine optimale Mitmach-Atmosphäre. Ob Wandbemalung, gemeinsames Musizieren oder eigene Geschichten erfinden und vieles Ausprobieren beim Stop-Trick-Filmemachen – in entspannter und kreativer Atmosphäre kann mitgemacht und/oder zugeschaut werden.
Alle sind herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf eine bunte Schar an Neugierigen, Machern und Zuschauern. Es ist keine Anmeldung erforderlich und alles ist kostenfrei!
Der „Zwischen den Welten und Mittendrin“ Flyer (im PDF Datei-Format) kann hier heruntergeladen werden.
Veranstaltungsort: Musicus e.V., Mülheimerstr. 18a, Bielefeld 33649
Mach mit am 2. Dezember beim Projekt „Zwischen den Welten und Mittendrin“!
Musizieren, Trommeln schlagen, auf dem Klavier in die Tasten hauen, großformatiges Malen, ausdrucksstarkes Bewegen, Masken aus Ton formen und gestalten, eigene Figuren und Geschichten zum Leben erwecken und Stop-Trick Filme machen – es ist eine Menge los an diesem Samstag und auch neue Gesichter sind herzlich willkommen.
Zwischen den Welten und Mittendrin ist ein gefördertes kostenloses Mitmachprogramm für Menschen mit und ohne Einschränkungen. Die Künstler:innen freuen sich auf eine lustige und kreative Zeit miteinander.
Veranstaltungsort: Musicus e.V., Mülheimerstr. 18a, Bielefeld 33649
Auch in den Herbstferien erreichte das integrative Projekt „Zwischen den Welten und Mittendrin“ eine hohe Anzahl von Teilnehmern.
Kostenfrei konnten Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren bei diesem aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans des Landes Nordrhein-Westfalen mitmachen.
Und es kamen viele Kinder und Jugendliche mit ihren Begleitern und verbrachten anregende und kreative Tage und Stunden in den Räumlichkeiten von Musicus e.V. – die Musik- und Kunstschule zur Förderung von Menschen mit Behinderung.
Die Workshops rund um Masken- und Kostümbau, Spiel und Theater, Musik und Rhythmus, Performances und Trickfilmherstellung bot für die zahlreichen Mitmachenden ein weites Spielfeld für kreatives Malen, Bewegen und Erleben. Im neuen Gebäude von Musicus e.V. wurden alle Besonderheiten in vollen Zügen genutzt.
In dem voll ausgestatteten Bandraum fanden Musiksessions und Improvisationen statt. Auch war in den hellen großen Räumen viel Platz für kreatives Gestalten und Bewegung. Darüber hinaus wurde die Produktion von eigenen Stop-Trickfilmen realisiert und die teilnehmenden Besucher:innen des Workshops haben viele Stories gestaltet und umsetzt.
Die Besonderheit im Rahmen des Workshops bei Musicus e.V. war Musik- und Bewegungserlebnisse auf dem einmaligen Schwingboden, um Menschen mit Hörbehinderungen Musik körperlich erfahrbar zu machen.
Wer sich näher über das Projekt und die ausführenden Künstler:innen informieren möchte, kann am 4. November und 5. November wieder mit dabei sein. Treffpunkt in der Mühlheimer Str. 18a, in Bielefeld – Brackwede.
11. APR 2025
Brücken bauen – Musikunterricht mit Hörgeschädigten
Mit seinen Vorträgen im Rahmen des Projektes von CONNECT WITH MUSIC bei der Paritätischen Lebenshilfe Schaumburg-Weserbergland und in der Musikschule POW! – Bielefeld bringt Mischa Gohlke, selber seit Geburt an Taubheit grenzend hörgeschädigt, seine tiefe Verbindung zur Musik zum Ausdruck.
15. FEB 2025
Connect with Music – Workshops
Im Rahmen des Musik- und Kunstprojektes „Connect with Music“ lädt Musicus e.V. – Musik und Kunst für Menschen mit und ohne Einschränkung zu Praxis-Workshops ein. Die Teilnahme ist kostenfrei und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
17.04.2025
Connect with Music – Konzert am 17. April 2025
Musikprojekt mit Mischa Gohlke, Musicus e.V., Grenzen sind relativ e.V. und vielen anderen.
Kostenloses Abschluss-Rockkonzert am 17. April 2025 auf großer Bühne im LOKSCHUPPEN Bielefeld.
15. JAN 2025
Musicus e.V. trauert um Bergret (Berta Margarete) Huldt
Ihr Leben war geprägt durch ihr Engagement für die Gesellschaft und die Liebe zur Musik. Die Förderung von Menschen mit Behinderungen durch Musik und Kunst war ihr in den letzten Jahrzehnten ein besonderes Anliegen.