Die kreativen Lösungen und gestalteten künstlerischen Arbeiten der vielen Teilnehmenden aus dem Projekt „Zwischen den Welten und Mittendrin“ sind am 9.12.2023 zwischen 13 Uhr und 17 Uhr zu bestaunen.
Das Projekt „Zwischen den Welten und Mittendrin“ bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Einschränkungen eine optimale Mitmach-Atmosphäre. Ob Wandbemalung, gemeinsames Musizieren oder eigene Geschichten erfinden und vieles Ausprobieren beim Stop-Trick-Filmemachen – in entspannter und kreativer Atmosphäre kann mitgemacht und/oder zugeschaut werden.

Alle sind herzlich eingeladen!
Wir freuen uns auf eine bunte Schar an Neugierigen, Machern und Zuschauern. Es ist keine Anmeldung erforderlich und alles ist kostenfrei!
Der „Zwischen den Welten und Mittendrin“ Flyer (im PDF Datei-Format) kann hier heruntergeladen werden.
Veranstaltungsort: Musicus e.V., Mülheimerstr. 18a, Bielefeld 33649

Mach mit am 2. Dezember beim Projekt „Zwischen den Welten und Mittendrin“!
Musizieren, Trommeln schlagen, auf dem Klavier in die Tasten hauen, großformatiges Malen, ausdrucksstarkes Bewegen, Masken aus Ton formen und gestalten, eigene Figuren und Geschichten zum Leben erwecken und Stop-Trick Filme machen – es ist eine Menge los an diesem Samstag und auch neue Gesichter sind herzlich willkommen.
Zwischen den Welten und Mittendrin ist ein gefördertes kostenloses Mitmachprogramm für Menschen mit und ohne Einschränkungen. Die Künstler:innen freuen sich auf eine lustige und kreative Zeit miteinander.
Veranstaltungsort: Musicus e.V., Mülheimerstr. 18a, Bielefeld 33649

Auch in den Herbstferien erreichte das integrative Projekt „Zwischen den Welten und Mittendrin“ eine hohe Anzahl von Teilnehmern.
Kostenfrei konnten Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren bei diesem aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans des Landes Nordrhein-Westfalen mitmachen.
Und es kamen viele Kinder und Jugendliche mit ihren Begleitern und verbrachten anregende und kreative Tage und Stunden in den Räumlichkeiten von Musicus e.V. – die Musik- und Kunstschule zur Förderung von Menschen mit Behinderung.
Die Workshops rund um Masken- und Kostümbau, Spiel und Theater, Musik und Rhythmus, Performances und Trickfilmherstellung bot für die zahlreichen Mitmachenden ein weites Spielfeld für kreatives Malen, Bewegen und Erleben. Im neuen Gebäude von Musicus e.V. wurden alle Besonderheiten in vollen Zügen genutzt.
In dem voll ausgestatteten Bandraum fanden Musiksessions und Improvisationen statt. Auch war in den hellen großen Räumen viel Platz für kreatives Gestalten und Bewegung. Darüber hinaus wurde die Produktion von eigenen Stop-Trickfilmen realisiert und die teilnehmenden Besucher:innen des Workshops haben viele Stories gestaltet und umsetzt.
Die Besonderheit im Rahmen des Workshops bei Musicus e.V. war Musik- und Bewegungserlebnisse auf dem einmaligen Schwingboden, um Menschen mit Hörbehinderungen Musik körperlich erfahrbar zu machen.
Wer sich näher über das Projekt und die ausführenden Künstler:innen informieren möchte, kann am 4. November und 5. November wieder mit dabei sein. Treffpunkt in der Mühlheimer Str. 18a, in Bielefeld – Brackwede.

Das integrative Projekt „Zwischen den Welten und Mittendrin“ fand großen Anklang.
Ziel des Projektes ist es einen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung zu leisten und dies mit Mitteln der Kunst, um einen positiven Beitrag für ko-kreative und partizipative Prozesse in unserer Gesellschaft zu befördern.
Die Schnuppertage brachten den Teilnehmenden große Freude. Sie erlebten im interdisziplinären Miteinander Selbstwirksamkeit und ästhetische Aneignung von Welt.
Denn die Künstler:innen aus den Bereichen Musik, Malerei, Maskenbau, Bühnen- und Kostümbildnerei, Performance/Installation und Theaterkunst stellten Spass, Miteinander und die Anregung von kognitiven, motorischen und rezeptorischen Fähigkeiten in den Mittelpunkt.
In wertschätzender Atmosphäre fand eine fröhliche und intuitive Zusammenarbeit mit großen und kleinen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung statt. Es gab Raum für Perspektivwechsel, wie z.B. den Abbau von Vorurteilen oder Berührungsängsten.

Zwischen den Welten und Mittendrin – Fünf verschiedene Workshops – Kostenfrei – Sei mit dabei!
Ein künstlerisches Projekt für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre mit und ohne Behinderung – Eine Mitmach- und Entdeckungsreise mit Dir
Welche künstlerischen Fähigkeiten schlummern in mir? Welche künstlerischen Fähigkeiten schlummern in den Anderen?
„Zwischen den Welten und Mittendrin“
Das Projekt bietet verschiedene Workshops:
» Maskenbau und Kostümbau
» Spiel und Theater
» Bühnenbau und Installationen
» Musik und Rhythmus
» Filmische Momente und Performance
Workshop Termine
Sa., 12. August 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr
Sa., 16. September 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr
Do., 12. Oktober 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr (Herbstferien NRW)
Fr., 13. Oktober 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr (Herbstferien NRW)
Sa., 14. Oktober 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr (Herbstferien NRW)
So., 15. Oktober 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr (Herbstferien NRW)
Sa., 04. November 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr
So., 05. November 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr
Sa., 02. Dezember 2023, von 11:00 – 16:00 Uhr
Sa., 09. Dezember 2023, von 11:00 – 19:00 Uhr
Darüber hinaus finden weitere Workshop Termine nach Absprache mit den Mitmachenden statt.
Schnuppertage für EUCH
Sa., 1. Juli 2023, von 15 Uhr bis 18 Uhr
Sa., 8. Juli 2023, von 10 Uhr bis 13 Uhr
Auf den Schnuppertagen können interessierte Kinder und Jugendliche sich zusammen mit ihren Eltern über die einzelnen Workshops informieren, die Künstler:innen und Musiker:innen kennenlernen und sich bei Interesse noch freie Workshop-Plätze sichern.
Der „Zwischen den Welten und Mittendrin“ Flyer (im PDF Datei-Format) kann hier heruntergeladen werden.
Veranstaltungsort: Musicus e.V., Mülheimerstr. 18a, Bielefeld 33649

26. MAI 2025
Unser Projekt „Fortbildungen – für alle ein Gewinn“ für unsere Musik- und Kunstschule wird in voller Höhe unterstützt
Die Finanzierung unseres Projektes fand bei der Sparkasse Bielefeld Spendenaktion 2025 rege Unterstützung. Dafür möchten wir uns im Namen des Vereins bei allen Spendern und der Sparkasse Bielefeld für die Unterstützung recht herzlich bedanken.
05. MAI 2025
Souvenirs … Souvenirs – ein inklusives Musikprojekt geht zu Ende
Ein Kaleidoskop an Bildern und Atmosphären während der vielen Workshops und der großen Abschlusspräsentation im Lokschuppen Bielefeld.
18. APR 2025
ABROCKEN – der Auftritt im Lokschuppen
Nach den ersten Takten springen die Zuschauenden von ihren Stühlen und tanzen. Freude und ein Strahlen liegen auf den Gesichtern. Und es geht ab…
18. APR 2025
Generalprobe – alle(s) kommt zusammen
Ob Menschen, Instrumente, Rhythmus, Melodien und Stimmen in den Räumlichkeiten von Musicus e.V. finden sich nach und nach alle Workshopteilnehmenden ein und bringen die Songs für den Auftritt im Lokschuppen zusammen.














