Das Kiebitzhof Sommer Event – Let’s rock
Das einstündige Konzert der Rocket Stars mit Songs aus dem Rock und Pop Genre begeisterte das Publikum am vergangen Freitag auf dem Kiebitzhof in Gütersloh.
Im Anschluß des Auftritts spielten die Bewohner der Wohnstätte Kiebitzhof auf der großen Bühne und zeigten Ihr musikalisches Talent. Begleitet wurden sie von Jürgen Wiese mit Gesang und Gitarre.
Ein gelungenes Event bei schönstem Wetter… großartig organisiert… ein fantastisches Catering und ein froh gesinntes Publikum.
Der Verein Musicus e.V. bedankt sich herzlich für die Einladung!
Die inklusive Band ROCKET STARS unseres Vereins spielt ab ca. 16 Uhr auf dem Kiebitzhof in Gütersloh. Let`s rock!
Ein Sommerfest anläßlich des 30. jährigen Bestehens der Wohnstätte Kiebitzhof.
Informationen zum Veranstalter
Die Wohnstätte Kiebitzhof mit ihren 29 Wohnplätzen liegt mitten im Grünen am Stadtrand von Gütersloh. Hier ist immer etwas los, denn die Wohnstätte Kiebitzhof ist Teil des Bio-Bauernhofs Kiebitzhof am Rande des Rhedaer Forstes. Die Bio-Gärtnerei mit ihren Gewächshäusern, der Kiebitzhof-Laden, das KunstWerk Atelier und die Reithalle sind in unmittelbarer Nachbarschaft. Ein Sinnes- und Erfahrungspark liegt ebenfalls direkt vor der Haustür. 2015 ist ein inklusiver Klettergarten dazu kommen.
(Quellenhinweis: https://www.wertkreis-gt.de/wohnen/wohnstaetten/wohnstaette-kiebitzhof/)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Rocket Stars – Rockige Klänge unter sonnigem Himmel
Mit einem halbstündigen Musikprogramm spielten die „Rocket Stars“ auf der Bühne im Brackweder Stadtpark vor begeistertem Publikum.
An dem bunten und kurzweiligen Programm erfreuten sich zahlreiche Besucher. Wir beglückwünschen die Organisatoren zu dieser gelungenen Veranstaltung!
Die Rocket Stars und der Verein bedanken sich für die Einladung!
Die inklusive Band ROCKET STARS unseres Vereins spielt ab 13 Uhr auf der großen Bühne. Let`s rock!
Informationen zum Veranstalter
Der „Runde Tisch für Brackwede“ (RTB) ist ein unabhängiges Netzwerk von engagierten Brackweder Bürger*innen und Organisationen.
Unser Ziel ist es Menschen zusammenbringen, viele positive Begegnungen schaffen und damit Brackwede noch ein Stück l(i)ebenswerter machen. Das bekannte Format Straßencafé gibt es schon seit 5 Jahren. Dieses Jahr findet es im Stadtpark statt und heißt daher Rasencafé. Jede*r ist herzlich eingeladen, zu einem bunten Programm auf der Bühne und vielen weiteren spannenden Aktionen auf der Parkfläche.
Alle Infos findest du hier: https://begegnung-brackwede.de/rasencafe-2023/
(Quellenhinweis: https://begegnung-brackwede.de/rasencafe-2023/)
Die Musicus Band Rocket Stars – Die aktuelle WDR Lokalzeit Instagram Story
„Inklusives Abrocken mit den Rocketstars“ berichtet über die inklusive Band der Bielefelder Musik- und Kunstschule Musicus e.V.
Die Instagram Story kann unter der URL https://www.instagram.com/p/CrIVshLgN_-/ angeschaut werden.
Der Verein Musicus, und ganz besonders die „Rocket Stars“, bedanken sich für das entgegengebrachte Interesse des Nachrichtensenders WDR Lokalzeit und dem großartigem Engagement der WDR Lokalzeit Instagram Journalistin.
17.04.2025
Connect with Music
Musikprojekt mit Mischa Gohlke, Musicus e.V., Grenzen sind relativ e.V. und vielen anderen.
Kostenlose Praxis-Workshops für Menschen mit und ohne Einschränkung ab 16 Jahren zwischen dem 7. März – 16. April 2025.
Kostenloses Abschluss-Rockkonzert am 17. April 2025 auf großer Bühne im LOKSCHUPPEN Bielefeld.
15. JAN 2025
Musicus e.V. trauert um Bergret (Berta Margarete) Huldt
Ihr Leben war geprägt durch ihr Engagement für die Gesellschaft und die Liebe zur Musik. Die Förderung von Menschen mit Behinderungen durch Musik und Kunst war ihr in den letzten Jahrzehnten ein besonderes Anliegen.
06. JAN 2025
Musicus e.V. erhält ein neues Gesicht
Nun hat sich der Verein entschlossen mit Einzug in das neue Gebäude in der Mülheimer Str. 18A in Brackwede auch frischen Wind in seine Außendarstellung zu bringen. Im Winter 2024 startet der Prozess für die Entwicklung eines neuen Logos.
30. OKT 2024
ReUse and Trade unterstützt Musicus e.V. mit Bastel- und Malmaterialien
Ein großer Dank an die Gründerin Katharina Dombrowski. Sie wünscht sich, dass der Begriff ReUse irgendwann bekannter wird als Recycling. Die Materialien werden in den Kursen von Musicus kostenlos zur Verfügung gestellt – zur großen Freude der Teilnehmenden.