Mit überwältigender Freude hat der Verein am vergangenen Sonntag das neue Gebäude eingeweiht
Wir waren sehr gespannt auf das Feedback aller geladenen Gäste und der zahlreichen Interessenten, die an diesem sonnigen Tag den Weg zu uns gefunden haben. Unser neues Vereinsgebäude konnte auf Anhieb alle Gäste und Besucher überzeugen und bekräftigte noch einmal unser unermüdliches Engagement dieses Großprojekt erfolgreich zu realisieren.
Ein Haus voller Musik
Die Fertigstellung des neuen modernen Gebäudes ist eine klare Bereicherung für den örtlichen inklusiven Musik- und Kunstunterricht. „Ein Haus voller Musik“, so die treffenden Worte des Westfalen-Blatt.
(Quelle: Westfalenblatt Tageszeitungsbericht vom 01.11.2022).
Spendenerlöse am Tage der Einweihung
Der Verein bedankt sich zudem für die großzügigen Spendenzuwendungen. Dafür herzlichen Dank!
Ein Fest mit zahlreichen Besuchern unter strahlend blauem Himmel
Mit dabei waren der Brackweder Bezirksbürgermeister Jesco von Kuczkowski, Architekt Daniel Sieker, die Westfalenblatt-Presse, die Eltern der Schüler und viele weitere interessierte Menschen.
Mit einer großen Auswahl an Getränken und selbstgemachtem Kuchen war für das leibliche Wohl aller Anwesenden gesorgt.
Ein buntes musikalisches Programm
Ein buntes Programm mit zahlreichen musikalischen Darbietungen erfreute das Publikum bis in die frühen Abendstunden.
Aktuelle Projekte
Nach Einweihung des Gebäudes stehen für den Verein nunmehr weitere Projekte an. Zu nennen wären u. a. die Installation der Schwingboden-Technik, Installation der Photovoltaik-Anlage sowie die Begrünung des Außengeländes. Die zeitnahe Umsetzung wird jedoch noch von weiteren Spendenerlösen abhängig sein.
Eine Fotostrecke der Entstehung dieses neuen Gebäudes kann in der Bauchronik eingesehen werden. Zur Bauchronik…
Wir bedanken uns für die vielen Glückwünsche und freuen uns auf die neuen Chancen und Möglichkeiten für unsere zukünftigen Tätigkeiten.
Das ist das Motto der Feierlichkeiten zur Einweihung unseres neuen Gebäudes, die am 30.10.22 ab 14 Uhr in der Mülheimer Str. 18a in Bielefeld/Brackwede stattfinden werden.
Ob Schüler, Eltern, Freunde, Nachbarn oder interessierte Menschen, wir bieten Euch/Ihnen neben einem bunten musikalischen Programm auch allerlei Ess- und Trinkbares, sowie Information über die vielfältigen Angebote von Musicus e.V.
Ob Schüler, Eltern, Freunde, Nachbarn oder interessierte Menschen, wir bieten Euch/Ihnen neben einem bunten musikalischen Programm auch allerlei Ess- und Trinkbares, sowie Information über die vielfältigen Angebote von Musicus e.V.
Auf einem kleinen Basar findet sich vielleicht das eine oder andere originelle Weihnachtsgeschenk. Nicht mehr benötigte Musikinstru-mente können ersteigert werden. Und nicht zuletzt mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen wird der Nachmittag ausgelassen gefeiert.
Alle Erlöse können helfen, die finanziellen Lasten zu mildern, die durch die globalen Krisen beim Bau entstanden sind.
Über Deinen/Ihren Besuch freuen wir uns sehr!
Zeitnahe Eröffnung des neuen Musicus e.V. Musik- und Kunstschulgebäudes!
Die Abschlussarbeiten laufen auf Hochtouren – Eine Eröffnung im Oktober diesen Jahres ist geplant
Die Abschlussarbeiten laufen auf Hochtouren – Eine Eröffnung im Oktober diesen Jahres ist geplant
Nach nunmehr fast 16-monatiger Bauzeit unseres neuen Musik- und Kunstschulgebäudes befinden wir uns in der letzten Bauetappe. Mit großem Engagement und Ideenreichtum haben wir trotz erheblicher Lieferengpässen von Baumaterialien und der Pandemiesituation unsere Ziele einhalten können.
Neue Räume mit technisch guter Ausstattung ermöglichen unsere therapeutischen Leistungen und Angebote für Menschen mit Behinderung zu erweitern.
In der Bauchronik haben wir Bildmaterial bereitgestellt, welche die Bauphasen dokumentieren. Zur Bauchronik…
Das neue Musicus e.V. Musik- und Kunstschulgebäude kurz erklärt:
Wir freuen uns sehr, Sie demnächst in unserem neuen Gebäude willkommen zu heißen!
Den genauen Eröffnungstermin, der voraussichtlich im Oktober dieses Jahres stattfinden wird, werden wir in Kürze über unsere Website, der Presse und örtlichen Magazinen bekannt geben.
Bewegende Vereinsmomente und großes öffentliches Interesse
Mit Freude möchten wir kundtun, dass die Errichtung des Rohbaus planmäßig verlief und der Bezug der Musicus Immobilie im Frühjahr 2022 erfolgen kann.
Beim vergangenen Rohbau Richtfest, Anfang November dieses Jahres, waren unter anderem der Brackweder Bezirksbürgermeister, der Kantor der Bartholomäuskirche, der Vertreter der Werkhaus GmbH sowie die Westfalen Blatt Presse beglückwünschende Gäste des bewegenden Vereinsereignisses.
Der Rohbau hinterließ einen mehr als positiven Eindruck bei allen Gästen, denn die außergewöhnliche Architektur sowie das umweltfreundliche und nachhaltige Konzept sprechen für sich.
Wir bedanken uns recht herzlich bei den zahlreichen Gästen und dem mitgebrachten Interesse.
Gerne informieren wir Sie über die weiteren Bauphasen!
Den Westfalen Blatt Report „Endlich eine feste Bleibe für Musicus“ können Sie online hier einsehen.
Der Rohbau des neuen „Musicus Domizils“ hat begonnen
In den nächsten Tagen wird der Rohbau der Musicus Musik- und Kunstschule fertiggestellt sein. Das Richtfest findet am 19. November 2021 ab 16 Uhr statt. Musicus Freunde und Interessenten sind dazu recht herzlich eingeladen.
AKTUELL 06. JUN 2023
Die Rocket Stars rockten das Brackweder Rasencafé Event 2023
Mit einem halbstündigen Musikprogramm spielten die „Rocket Stars“ auf der Bühne im Brackweder Stadtpark vor begeistertem Publikum.
AKTUELL 27. MAI 2023
Die Rocket Stars spielen auf dem Event Rasencafé im Stadtpark Brackwede am 4. Juni 2023
Der „Runde Tisch für Brackwede“ (RTB) ist ein unabhängiges Netzwerk von engagierten Brackweder Bürger*innen und Organisationen.
AKTUELL 15. MAI 2023
Die Finanzierung neuer Orff-Instrumente für unsere Musik- und Kunstschule ist nun möglich
Die Finanzierung unseres Projektes „Orff-Instrumente“ fand bei der Sparkasse Bielefeld Spendenaktion 2023 rege Unterstützung.
AKTUELL 18. APR 2023
Jetzt online – Die WDR Lokalzeit Instagram Story der Rocketstars
Inklusives Abrocken mit den Rocketstars berichtet über die inklusive Band der Bielefelder Musik- und Kunstschule Musicus e.V.